
Burj Al Arab - eine der kultigsten architektonischen Meisterleistungen Dubais.
Dieses unglaublich luxuriöse Hotel liegt auf einer künstlichen Insel vor dem Jumeirah Beach und wird manchmal als "das weltweit einzige Sieben-Sterne-Hotel" beschrieben.
Das Burj al Arab (Übersetzung: Turm der Araber) ist in Dubai ein Superluxushotel, das angeblich das erste Sieben-Sterne-Hotel der Welt ist. Das auf einer künstlichen Insel (etwa 300 m vom Jumeirah Beach) erbaute Hotel erinnert an das aufblähende Segel einer traditionellen Dhow, eines traditionellen Segelboots.
Verwöhne dich mit einem Besuch im Wellnessbereich, mit Massagen, Körperbehandlungen und Gesichtsbehandlungen. Wasserratten können sich an den Privatstrand begeben oder in einem der 2 Innen- und 3 Außenpools schwimmen.
Mit 321 m ist es das dritthöchste Hotel der Welt und eines der teuersten Hotels, das geschätzte 7,8 Milliarden Dollar kostet.
GESCHICHTE
Dubai hatte in den 1990er Jahren aufgrund der Öleinnahmen wirtschaftlichen Wohlstand genossen, doch die Behörden wollten nicht nur vom Öl abhängig sein, das irgendwann leer sein würde.
Weshalb sie sich dem Luxustourismus und der Entwicklung von Immobilien widmeten. 1994 beauftragte der Sheikh-Herrscher von Dubai das britische Beratungsunternehmen Atkins mit der Planung eines Gebäudes, das mit Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten gleichgesetzt werden sollte.
Unter der Leitung des Architekten Tom Wright entwarf Atkins ein High-Tech-Gebäude.
Trotz seiner Höhe bestehen 39% aus nicht besetzbarem Raum, und das Gebäude wurde wegen seiner aufdringlichen Opulenz und einer Bevorzugung des Stils gegenüber der Funktion mit Kritik konfrontiert.
Trotzdem ist es dem Burj al Arab seit seiner offiziellen Eröffnung im Dezember 1999 gelungen, ein Symbol von Dubai zu werden.
ARCHITEKTUR
Das Gebäude zeichnet sich durch eine Reihe komplexer Konstruktionsleistungen aus. Die künstliche Insel, die erbaut wurde, musste niedrig genug gebaut werden, um den Eindruck zu vermitteln, dass das Gebäude auf Wasser schwimmt. Um das Risiko einer Überflutung zu vermeiden, wurden perforierte Betonblöcke in einem Wabenmuster auf dem Untergrund montiert, das als riesiger künstlicher „Schwamm“ dient und die Wellenwirkung verringert.
Jede der 202 Hotelsuiten besteht aus zwei Ebenen mit gebogener Fassade und Balkon im Obergeschoss.
Das Atrium ist 180 m hoch.
INNENDESIGN
Als eines der luxuriösesten Hotels der Welt (das einzige, das von den Medien inoffiziell mit "7 Sternen" ausgezeichnet wurde), wurde das Interieur palastartig, vielseitig und barock gestaltet.
Der chinesische Designer Khuan Chew hatte viele renommierte Hotels auf der ganzen Welt dekoriert und wurde beauftragt, das Interieur basierend auf den vier Elementen der antiken Welt - Wasser, Feuer, Wind und Erde - zu entwerfen. Wasser ist im gesamten Hotel in Aquarien und Springbrunnen vorhanden. In einem Eingangsbrunnen ist Feuer enthalten, zusammen mit Dampf, der Luft repräsentiert. Die Erde wird durch 24.000 m2 Marmor und Edelsteine, die im gesamten Hotel verwendet werden, sowie 2.000 m2 Goldfolie symbolisiert.
Das Hotel ist auch für seine zwei unverwechselbaren Restaurants bekannt. Al Muntaha (The Ultimate) befindet sich 200 m über dem Persischen Golf und ist ein C-Profil, das 30 m von jeder Seite der zentralen Mastsäule hervorsteht.
Die Al Mahara (Oyster) verfügt über ein großes Meerwasseraquarium. Die Wand des Acrylglas-Tanks ist 18 cm dick, um dem Wasserdruck standzuhalten.